Neuigkeiten
Weitere Artikel
Gebirge im Wandel
Welche Auswirkungen der Klimawandel auf Quellabflüsse in den Alpen hat und wie sich Erdrutsche im Gebirge für die Umweltbildung nutzen lassen,…
Der Staat hat die Pflicht, Eigentum, Gesundheit und Leben seiner Bürger:innen zu schützen, sagt Miriam Hofer vom Forschungszentrum Klimaschutzrecht „ClimLaw: Graz“
Heftige Niederschläge führen zu Überflutungen. Wasser tritt in Keller ein, Schlammlawinen zerstören Häuser. Daran hat der Klimawandel seinen Anteil.…
Wegener Center Seminar Series
Einladung zum WEGC-Common-Space-Seminar
Hitzewallungen
Explosionsartige Erwärmungen in der polaren Atmosphäre dauern immer länger
Hitzewallungen
Explosionsartige Erwärmungen in der polaren Atmosphäre dauern immer länger
Schutzbedürftig
EU-Projekt erforscht die Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit von Müttern, Neugeborenen und Kindern
Fellows Day
Sein oder Schein?
Rupert Baumgartner entwickelt Tools, um die Nachhaltigkeit von Produkten bewerten zu können
Fellows Day on December 6th from 10:00 until 12:30, Sitzungszimmer 15.21. RESOWI
The Field of Excellence Climate Change Graz hosts the first Fellow Day for their Post-Doc Fellows!
Wir heißen den dritten Post-Doc-Fellow Willkommen!
Am 02.12.2022 kommt der dritte Post-Doc-Fellow des Fellowship Programm des PB Climate Change Uni Graz Jakob Steiner an!
Climate harming: Crime, or casus belli?
Ross Mittiga, Fellow of the Field of Excellence Climate Change Graz hosts an event on December 6th from 14:00 until 15:30
Neuer Bericht
Umfassend klimafreundlich zu leben, ist in Österreich schwierig
Gemeinwohl vor Gewinn
Österreichs Soziale und Solidarische Ökonomie verschafft sich Gehör
Using liquefied natural gas to generate heating without using fossil fuels or resorting to fracking
University of Graz participates in EU project to manufacture synthetic methane as an alternative to natural gas
Die ersten Fellows sind da!
Das Fellowship Programm des PB Climate Change Uni Graz füllt sich mit Leben.
Die Welt retten
Globaler Sozialpakt ist der Schlüssel zum Ausweg aus der Klimakrise