Neuigkeiten
Weitere Artikel
Reflections on Transformation
Shaping the Future, Transcending Disciplinary Silos and Exploring ‘Lived’ Knowledge Systems
Conference | 18th-19th September 2023 |GRAZ
Climate Change Graz wächst
Profilbereich begrüßt Nina Hampl und Thomas Brudermann als neue Mitglieder
Guest Researcher Marius Jonassen on Rain on Snow events in the Arctic
Guest Researcher Marius Jonassen on Rain on Snow events in the Arctic
Klimaforscher Gottfried Kirchengast erhielt das Ehrenzeichen des Landes Steiermark
Gottfried Kirchengast, international renommierter Klimaforscher an der Universität Graz, leistet in seinem Fachbereich Pionierarbeit. Der Geophysiker…
Wissenschaftlicher Austausch
22. 6. | SZ 15.22 (RESOWI, Bauteil G , 2. Stock) | 12:30-14:00
Wenn Berge bröckeln: Die Erwärmung von Permafrost-Eis erhöht die Instabilität von Felsflanken
Der kapitale Felssturz am letzten Sonntag im Gemeindegebiet von Galtür/Tirol, bei dem am Fluchthorn ein halber Gipfel weggebrochen ist, wirft einmal…
Austausch im Profilbereich
Dienstag, 6.Juni, 14:30-16:00 HS 15.11
Von leistbarem Wohnen bis zur Energiewende
Die Social Economy verfolgt soziale und ökologische Ziele und stellt dabei Solidarität und Gemeinwohl an die erste Stelle. Bei der Lösung aktueller…
'Canaries in the Climate Change Coal Mine'
What can we learn from Small Islands?
Talk by Prof. Simron Singh (University of Waterloo)
Verbaut und versiegelt
Kampf gegen die Klimakrise braucht mehr Bodenschutz, sagt Umweltjurist der Uni Graz
Heißläuferin
Die Atmosphäre erwärmte sich in den letzten zwanzig Jahren viermal so stark wie in den Jahrzehnten davor
UNIZEIT - Aufkeimende Forschung
Welche Pflanzen sind in unserer Gegend bereits ausgestorben? Wie groß ist der Verlust an Vielfalt? Wie viele Gräser und Blumen gibt es überhaupt?…
UNIZEIT - Raus aus der Natur
„Es gab noch nie einen so enormen Rückgang an Arten in so kurzer Zeit“, schlägt Biologe Christian Sturmbauer Alarm. Der Mensch müsste dringend mehr…
Rekordschmelze
Aktueller Gletscherbericht belegt rapiden Schwund des Eises in den österreichischen Alpen
scobel - Die neue Stadt
Gert Scobel diskutiert am 23.03.2023 um 21:00Uhr mit seinen Gästen auf 3Sat über neu gedachte und modernisierte Metropolen. Die Idee: die Stadt als…
Heiß in der Höh‘
Atmosphäre erwärmt sich stärker als gedacht