Neuigkeiten
Weitere Artikel
Emissionen effizient einsparen
Wie kann eine Organisation ihre CO2-Emissionen senken? Die Universität Graz zeigt’s vor und unterstützt auch andere dabei. Durch eine exklusive…
Glaciers, climate and hydrology: A Greenland perspective
Monday, 5.2. at 11:0M at SR 11.06 (Heinrichstraße 36)
Stellenausschreibungen: Profilbereich Climate Change Graz
EVENT: Monitoring and Modelling Forest Wildfire Effects under a Changing Climate
Date & Time: January 25th, 2024 at 6pm
Place: HS 11.03, Heinrichstraße 36, EG, 8010 Graz
Emissionen gesunken: Österreichs Treibhausgas-Bilanz für 2023 veröffentlicht
Vor einer Woche ging die 28. UN-Klimakonferenz in Dubai zu Ende. Bei aller Kritik an mangelnder Entschlossenheit konnte man sich zumindest erstmals…
Honesty about Human Consequences as a Political Strategy to Control Global Warming
Lecture by Richard Parncutt
Wie kann Digitalisierung Produkte nachhaltiger machen?
Künstliche Intelligenz, Big Data, Blockchain und das Internet der Dinge – digitale Technologien eröffnen viele neue Möglichkeiten des Sammelns und…
Eis im Klimastress: Verlust von Schnee und Gletschern in den Alpen erstmals dokumentiert
Ein Forschungsteam unter der Leitung der Uni Graz gibt den ersten umfassenden Überblick über den Rückgang von Permafrost, Schnee und Eis in den…
EVENT: "COP 28: Endspiel oder Spielverlängerung?"
"Runder Tisch: COP 28: Endspiel oder Spielverlängerung?" wird vom Forschungszentrum für Klimaschutzrecht (ClimLaw: Graz) und dem Profilbereich Climate…
Grüne Revolution in der Kunststoffindustrie
ERC für Katalin Barta Weissert!
Veranstaltungsbericht: "Historische Verantwortung"
Runder Tisch zum Thema: „Historische Verantwortung“
Runder Tisch zum Thema: „Historische Verantwortung“ koloniale Kulturgüter, Modelle der Wiedergutmachung und Klimakrise
Ein interaktiver…
Dr. Laura García-Portela - Winner of the Roland Atefie-Award 2023
Compound and Cascading Hazards in a Changing Climate
CarbonTracer: Verlässliche Treibhausgas-Rechner für Reisen basierend auf dem Klima-Know-how der Uni Graz
Ein einzigartiges Service in Hinblick auf die Treibhausgas-Emissionen des Reisens launcht die Universität Graz aktuell: Der kostenfreie CarbonTracer…
Reflections on Transformation
Shaping the Future, Transcending Disciplinary Silos and Exploring ‘Lived’ Knowledge Systems
Conference | 18th-19th September 2023 |GRAZ