Neuigkeiten
Wetterschicht wächst: Forscher:innen der Uni Graz belegen Klimawandel in der Atmosphäre
Folgen des Klimawandels für Österreichs Wasser: Uni Graz Projektpartner in neuer Studie
Damit Klimaziele erreicht werden: Analysemodelle müssen alle Akteur:innen einbeziehen
Dimensionen Europas - Lunch Lectures im Wintersemester 2025/26
Reiz-Thema
Green Academia Award der Uni Graz für Erdwissenschaften, Betriebswirtschaft und Geschichte
Klimawandel ungebremst: Forscher prognostizieren globale Erwärmung von fast 1,5°C für 2025
Heiße Erde: Jahresbericht zum Weltklima dokumentiert neue Rekordwerte
Weitere Artikel
Sehnsuchtsorte am Meer: römische Hafenstädte als Tor zur Welt
Schiffe legen an. Möwen kreischen. Am Ufer herrscht lautes Treiben. Hafenstädte stillen viele Sehnsüchte. Das war schon so in der römischen Antike –…
Österreichs Treibhausgase weiter gesunken: Forscher:innen der Uni Graz zeigen Ursachen auf
Klimaschutz wirkt. Österreichs Treibhausgasemissionen sind von 2023 auf 2024 um 2,56 Prozent gesunken. Das gab das Umweltbundesamt am 13. August 2025…
Intergenerational and Global Justice.
Approaches, Challenges and Responses. Workshop on September 30th, 2025
Neue Studie zeigt: Ozon-Schicht erholt sich auch über der Antarktis
In den letzten Jahrzehnten werden in der Atmosphäre signifikante Temperaturveränderungen beobachtet. Durch die Zunahme der Treibhausgaskonzentration…
Human Rights, Security and National Adaptation Plans Nexus
A Holistic Approach to Women and Human Mobility on Monday, June 28th 16:00-17:30 online
Bäume, Bodenkrusten und Soja: Was den Stickstoff-Haushalt der Erde beeinflusst
Man riecht ihn nicht, sieht ihn nicht, er sichert aber unser Überleben: Mit 78 Prozent stellt Stickstoff einen wesentlichen Bestandteil der…
Vegetation im Stress: Klimawandel erhöht Waldbrandrisiko in Österreich
An der kroatischen Küste wurden eben erst großflächige Waldbrände gelöscht. Die griechische Insel Chios kämpft noch immer gegen die Flammen. Und…
Neuer Sachstandsbericht: Klimawandel trifft Österreich besonders hart
Der Sommer steht in den Startlöchern. Ob er neue Temperaturrekorde mit sich bringt, wird sich zeigen. Fest steht: Über die letzten Jahrzehnte hat sich…