Michael Finus forscht zu externen Effekten (Spillovers), bei denen internationale und globale Koordination und Zusammenarbeit zwischen zu globalen Wohlfahrtsgewinnen führen würden, die aber typischerweise unter "Freifahrerverhalten" leiden (d.h. nicht jeder trägt seinen gerechten Anteil bei). Er analysiert, welche Faktoren das Freifahererverhalten verursachen und wie und durch welche Maßnahmen dies gemildert werden können. Viele dieser Probleme beziehen sich auf kollektive Entscheidungsfindung sowie auf öffentliche und globale Governance. Internationale und globale Umweltprobleme wie Klimawandel und Überfischung sind prominente Beispiel. Im Bereich des Klimawandels ist das Hauptaugenmerk auf die strategische Interaktion zwischen Emissionsvermeidung, Anpassungsstrategie und Geoengineering und deren Risiken gelegt.
Leitung

Univ.-Prof. Dr.rer.pol.
Michael Finus
Telefon:+43 316 380 - 3450
Ort:Institut für Volkswirtschaftslehre
Öffnungszeiten:nach Vereinbarung
Web: https://homepage.uni-graz.at/de/michael.finus/