Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Climate Change Open Calls
  • Über uns
  • Forschungsfelder
  • Studium/Doktorat
  • Netzwerk
  • Open Calls
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Forschungsfelder
  • Studium/Doktorat
  • Netzwerk
  • Open Calls
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

FördergeberInCall (inkl. Link)Deadline
EUMSCA Doctoral Networks 25.11.2025
GAIAGAIA Masters Student Paper Award28.11.2025
OeADKooperation Entwicklungsforschung (OeAD)30.11.2025
Land StmkInnovationspreis Steiermark05.12.2025
Universität HamburgWladimir Köppen Preis 15.12.2025
ÖGGÖGG-Preise31.12.2025
ESAESA_LAB(at) 31.12.2025
EUERC Consolidator Grant13.01.2026
EU CSAHORIZON-CL5-2026-01-D6-09: Reliable data and practices to measure and calculate transport emissions in multimodal transport chains20.01.2026
EU RIAHORIZON-CL5-2026-01-D6-13: Safety of Cyclists, Pedestrians and Users of Micromobility Devices20.01.2026
EU PCPHORIZON-MISS-2026-04-PCP-CIT-01: Boosting the transformation towards climateneutral cities, the net-zero economy and open strategic autonomy through Pre-Commercial Procurement (PCP)20.01.2026
VOLVOVolvo Environment Prize20.01.2026
Land StmkEnergy Globe STYRIA AWARD31.01.2026
EU IAHORIZON-CL5-2026-02-D3-18: Next generation distribution substation for increasing the system resilience17.02.2026
EU RIAHORIZON-CL5-2026-02-D3-24: New CO2 capture technologies17.02.2026
EU RIAHORIZON-CL5-2026-02-D4-03: Innovative pathways for low carbon and climate resilient building stock and built environment (Built4People Partnership)17.02.2026
EU RIAHORIZON-CL5-2026-02-D4-05: Optimal combination of low embodied carbon construction products, technical building systems and circularity principles for climate neutral buildings (Built4People Partnership)17.02.2026
IKIIKI Large Grants17.02.2026
EUERC Advanced Grant27.08.2026
EUEIC Pathfinder Open12.05.2026
EUERC Advanced Grant27.08.2026
EUEIC Transition16.09.2026
EUEIC Pathfinder Challenges28.10.2026

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche