Förderungen und Unterstützungsmöglichkeiten, um Gemeinden zukunftsfähig, klimafreundlich und -resilient zu gestalten
Der Aufgabenbereich einer Gemeinde ist in den letzten Jahren stark gewachsen und wird vielschichtiger und komplexer. Gleichzeitig beschäftigt sich die Wissenschaft ebenfalls mit den Herausforderungen unserer Zeit und versucht Lösungen zu finden, wie diese so effizient und nachhaltig wie möglich gemeistert werden können. Wenn Kommunen und Wissenschaft Hand in Hand gehen, können beide Seiten voneinander profitieren. Insbesondere in den Themenbereichen Energie & Klima können Problemstellungen in Gemeinden professionell durchleuchtet und idealerweise durch wissenschaftlicher Unterstützung Lösungsansätze rascher und umfassender anwenden.
Eine Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Wissenschaft bringt neue Lösungsansätze und neue Strategien: wir zeigen Ihnen wie!
Wir möchten Ihnen Fördermöglichkeiten im Rahmen von EU-Programmen für die Kooperation zwischen Gemeinden und Forschung sowie “Gemeinden-Wissenschaft” Kooperationen durch die Gemeindeservice-Plattform vorstellen.
Programm
9:00-14:00 Unicorn (Universität Graz, Schubertstraße 6a, 8010 Graz)
- Begrüßung & Kennenlernrunde
- Vorstellung: Gemeinde-Wissenschaft-Kooperationen und Good Practice
- Input zu Unterstützungsmöglichkeiten und Förderschienen
- Diskussion und Break-Out-Sessions zum Vertiefen
Dazwischen genügend Zeit zum Durchatmen, Vernetzen, Austauschen und Nachfragen
Anmeldung erforderlich bis zum 19.5.
