Die Forschungsgruppe Globale Klimaanalyse nützt eine spezielle Beobachtungsperspektive und ergänzt diese durch Klimamodelldaten, um ein besseres Verständnis der Veränderungen in unserer Atmosphäre zu erlangen. Sie untersuchen die atmosphärische Variabilität und Klimatrends, ihre Ursachen, Rückkopplungen und Auswirkungen. Im Fokus stehen die Analyse von Veränderungen der atmosphärischen Struktur und der globalen Zirkulation, die Detektion und Zuordnung von natürlichen und anthropogenen Ursachen des Klimawandels sowie die Untersuchung von atmosphärischen Extremereignissen. Durch die Verknüpfung globaler Veränderungen der Atmosphäre mit Veränderungen regionaler Wettermuster werden wichtige Grundlagen für die Erforschung der Auswirkungen des Klimawandels und seiner sozioökonomischen Folgen geschaffen.
Leitung
