News
More news
Saubere Sache
Uni Graz zieht für EU-Projekt zu „grünen“ Tensiden 2,5 Millionen Euro an Land
Klimaneuzeit
TeilnehmerInnen für die 24h-Challenge an der Uni Graz gesucht
Great for the climate
How lichens and mosses affect the weather
Dramatische Dürren
Verlust der Schneedecke durch Klimawandel treibt Trockenheit im Iran weiter voran
Feuer am Dach
Große Wald- und Buschbrände heizen die Atmosphäre auf
Green chemistry
Researchers at the University of Graz develop bio-based polymers from paper industry waste
Cool down!
Wie wir vorankommen können, ohne die Erde zu zerstören: Ein A bis Z der wichtigsten Maßnahmen in der Sonderausgabe der Unizeit
Climate change in the atmosphere
Researchers at the University of Graz clarify causes for the continuous rise of the boundary between the weather layer and the stratosphere
Emissions Exit
Wegener Center der Uni Graz zur ökosozialen Steuerreform: Was es braucht, um die Klimaziele zu erreichen
The 2021 Nobel Prize in Physics goes to Climate Science (& Complex Systems)
Klimabericht
Durch Treibhausgas-Emissionen werden Extremwetterereignisse häufiger und intensiver
At the pulse of climate
New Uni Graz portal for climate change indicators
Heat Waves
Researchers at the University of Graz show human impact on extreme weather in Africa
Should we stop flying on vacation?
Climate researcher Karl Steininger explains how to spend the holidays in a sustainable way.
Clip & klar
Braucht das Klima einen Lockdown? Und wie wirkt die Corona-Impfung auf das Klima? Diese Fragen beantwortet Volkswirt Karl Steininger in Clip & Klar.
Der Druck steigt
ForscherInnen der Unis Graz und Prag finden neuen Hinweis auf menschgemachten Klimawandel in der Atmosphäre